Sicherheit

Erfahren sie mehr über unsere massnahmen zur gewährleistung Der sicherheit unserer dienste für unsere kunden.

Technische und Organisatorische Maßnahmen

Connective investiert kontinuierlich in modernste Sicherheitslösungen. In Übereinstimmung mit Artikel 32 der DSGVO haben wir eine Reihe technischer und organisatorischer Maßnahmen umgesetzt, um ein dem Risiko angemessenes Sicherheitsniveau bei der Verarbeitung personenbezogener Daten zu gewährleisten. Diese Maßnahmen werden von Zeit zu Zeit aktualisiert, um mit den höchsten Marktstandards Schritt zu halten.

Für weitere Informationen zu unseren Maßnahmen lesen Sie bitte unsere TOM-Erklärung.

Sichere Rechenzentren

Für das Hosting seiner Dienste arbeitet Connective mit Microsoft Azure zusammen. Wir haben die Geolokation der entsprechenden Rechenzentren in Nordeuropa (Amsterdam, Dublin, Paris, Marseille, Genf & Zürich) in den USA (Virginia) und Australien (New South Wales – Sydney). konfiguriert. Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, welche Vorkehrungen Microsoft trifft, um Ihre Cloud-Umgebung zu sichern, empfehlen wir Ihnen das Trust Center von Microsoft.

FAQ Sicherheit

Ja, Connective verschlüsselt die „Daten im Ruhezustand“ und die „Daten in der Übertragung“ unter Verwendung von Industriestandards.

Ja, Connective führt regelmäßig (mindestens einmal im Jahr) Penetrationstests (PEN-Tests) für seine Dienste und Produkte durch.

Grundlegende Authentifizierung mit Benutzername und Passwort ODER über MTLS unter Verwendung eines Client-Zertifikats

Ja. Connective führt regelmäßig PEN-Tests durch. Auf Anfrage können wir Ihnen weitere relevante Informationen zur Verfügung stellen, die für Sie, je nach Ihren Bedürfnissen, ausreichen werden. Wenn Sie jedoch weitere Sicherheitstests durchführen möchten, ist dies nach Unterzeichnung einer Vereinbarung zur Sicherheitsbewertung möglich. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Ihren Kundenbetreuer.

Ihr kompletter Leitfaden über das auf elektronische Signaturen anwendbare Recht der Vereinigten Staaten und Europas

Einschließlich einer Bewertung durch die internationale Anwaltskanzlei DLA Piper, die sich auf Connective eSignatures in Bezug auf eIDAS, UETA, eSign Act, ZertES, Hongkong-Recht und Singapur-Recht konzentriert.

Wir sind bereit, alle Ihre Fragen zu beantworten.

Für alle Fragen zum
Datenschutz

Für alle Fragen zu
TSP

Connective eSignatures ist jetzt Nitro Sign Premium

Connective ist Teil der Nitro-Familie geworden! Diese Domäne wird in Kürze deaktiviert werden. Besuchen Sie gonitro.com und bleiben Sie über die neuesten Updates und Funktionen von Nitro Sign Premium (ehemals Connective eSignatures) informiert.