Trust Center
Für Connective haben Sicherheit und Einhaltung höchste Priorität
Rechtssicherheit ist das Fundament der Lösungen von Connective
Connective möchte Ihr digitales Erlebnis so sicher und intuitiv wie möglich gestalten. Wir halten uns an die Industriestandards und setzen auf ein Design, das den Datenschutz und die Einhaltung der Vorschriften gewährleistet − ohne Kompromisse bei der Benutzerfreundlichkeit.
Rechtssicherheit
Unser Engagement und die Einhaltung von Vorschriften und Normen.
- Vertrauensdienstanbieter
- Unsere Zertifikate
- Sicherheitskonforme Rechenzentren
- CSR
Datenschutz
Weitere Informationen über den Datenschutz und unsere Dienstleistungen.
- DSGVO
- Personenbezogene Daten
- Unterauftragsverarbeiter & Subunternehmer
- Anfragen der betroffenen Personen
Sicherheit
Unsere Angebote zur Gewährleistung der modernsten Sicherheit.
- TOM-Erklärung
- Sichere Rechenzentren
Recht
Überblick über die rechtlichen Ressourcen von Connective.
- Leitfaden zur Rechtsgültigkeit von elektronischen Unterschriften
- Allgemeine Geschäftsbedingungen
- Verhaltenskodex
Connective ist Qualified Trust Service Provider
Die europäische eIDAS-Verordnung legt die Anforderungen fest, die von den sogenannten Qualified Trust Service Providers (QTSP), also den Vertrauensdienstanbietern, erfüllt werden müssen, die Vertrauensdienste, wie elektronische Signaturen, Website-Authentifizierung, elektronische Einschreiben usw., auf dem Binnenmarkt anbieten.
Connective ist von LSTI als Qualified Trust Service Provider zertifiziert, der auf der offiziellen Liste der Konformitätsbewertungsstellen (CABs) der Europäischen Kommission steht und für die Durchführung von eIDAS-Audits akkreditiert ist.
Ihr kompletter Leitfaden über das auf elektronische Signaturen anwendbare Recht der Vereinigten Staaten und Europas
Einschließlich einer Bewertung durch die internationale Anwaltskanzlei DLA Piper, die sich auf Connective eSignatures in Bezug auf eIDAS, UETA, eSign Act, ZertES, Hongkong-Recht und Singapur-Recht konzentriert.
Wir sind bereit, alle Ihre Fragen zu beantworten.
Für alle Fragen zum
Datenschutz
Für alle Fragen zu
TSP
Verwandte Artikel
5 Herausforderungen bei der Umsetzung der Dokumentenautomatisierung
Letztlich bietet die Automatisierung von Dokumenten grenzenlose Möglichkeiten für alle Bereiche innerhalb eines Unternehmens. Von der Ausstellung von Mitarbeiterverträgen über den Versand von Rechnungen bis
Wie erfolgt eine notarielle elektronische Signatur?
Bereits seit einigen Jahren sind Notare mit Tablet und Eingabestift ausgestattet, um elektronische Signaturen bei notariellen Urkunden in ihrer Kanzlei zu erstellen. Zwar ist der
Was ist der Mehrwert eines Qualifizierten Trust Service Provider (QTSP) ?
Seit dem digitalen Zeitalter ändern die Unternehmen ihre digitalen Gewohnheiten und nehmen neue an. Sollten sie es nicht bereits getan haben, fügen Unternehmen auf der